Allgemeine Geschäftsbedingungen

1 Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen der YAMA Yoga Akademie Mangfalltal Bomhard, Smida & Mehringer GbR (Gesellschaft) und ihren Kunden.

2 Kurs- und Veranstaltungsangebot

2.1 Die Gesellschaft bietet insbesondere Offene Yogakurse, Blockkurse, Workshops, sowie andere Events und Yoga Retreats an. Zur Durchführung des Kurs- und Veranstaltungsangebots unterhält die Gesellschaft ein Yogastudio im Gewerbepark BwB 13, 83052 Bruckmühl.

2.2 Öffnungszeiten und Änderungen des Kurs- und Veranstaltungsangebotes

(a) Die Büro- und Kurszeiten (Öffnungszeiten) sowie das jeweils aktuelle Kurs- und Veranstaltungsangebot werden auf der Webseite der Gesellschaft (https://www.yama-mangfall.de) veröffentlicht und laufend aktualisiert.

(b) Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, notwendige Änderungen im Hinblick auf die Öffnungszeiten, das Kurs- und Veranstaltungsangebot sowie die Lehrer bzw. Dozenten der jeweiligen Kurse bzw. Aus- und Fortbildungen vorzunehmen.

(d) Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, Veranstaltungen aus verschiedenen Gründen abzusagen. Betroffene Kunden werden über die Nichtdurchführung per E-Mail informiert. In diesem Fall wird die Gesellschaft in Abstimmung mit den betroffenen Kunden eine kostenlose Ersatzbuchung angeboten oder die entrichteten Gebühren rückerstattet.

3 Buchung und Teilnahme

3.1 Die Anmeldung zu bzw. die Buchung von Veranstaltungen erfolgt per E-Mail, Telefon, oder vor Ort sowie über die Sportmarktplattform Eversports. Eine Teilnahme an gebuchten Veranstaltungen ist vor Entrichtung des vollständigen Rechnungsbetrages ausgeschlossen, sofern nichts hiervon Abweichendes vereinbart wurde.

3.2 Die Gesellschaft bietet zur Buchung der angebotenen Offenen Yogakurse Mitgliedschaften, Punktekarten sowie Einzeltickets an, die  zur Buchung und Teilnahme in dem Studio oder Online berechtigen.

(a) Mitgliedschaften (Memberships): Die Entrichtung des gewählten monatlichen Tarifes berechtigt das Mitglied zum Besuch der offenen Yogakurse so oft wie gewünscht. Ausnahme ist die „Yoga Light“  Mitgliedschaft, für welche der Besuch von maximal vier Kursen im Monat gestattet ist.

(b) Punktekarten, Drop In Tickets: Punktekarten sind als 10er-Karten zur Buchung einzelner Yogakurse zwischen 45 und 90 Minuten verfügbar und haben eine Gültigkeit von zwölf Monaten ab der ersten Buchung. Einzelne Yogakurse können über Drop In Tickets gebucht werden. Bezahlte Punktekarten verfallen nach Ablauf des Gültigkeitsdatums. Eine Rückerstattung bezahlter Gebühren ist ausgeschlossen.

(c) Mitgliedschaften und Punktekarten sind grundsätzlich personalisiert, für jeweils eine Person gültig und nicht auf Dritte übertragbar. Eine Übertragbarkeit im Einzelfall aus besonderen Gründen (Schwangerschaft, Umzug, dauerhafte Krankheit oder Verletzungen) ist mit der Gesellschaft abzustimmen.

3.3 Zur Buchung von Blockkursen, Workshops, sowie anderen Veranstaltungen gelten individuelle Preise und Mitgliedschaften sowie Punktekarten können nicht genutzt werden, sofern nichts hiervon Abweichendes vereinbart wurde.

3.4 Nichtteilnahme: Es wird darauf hingewiesen, dass im Falle der Versäumnis, eines Abbruchs, oder der anderweitigen Nichtteilnahme an gebuchten Veranstaltungen ein Anspruch auf Rückerstattung des Teilnahmepreises bzw. der Veranstaltungsgebühr oder Teilen davon ausgeschlossen ist.

4 Preise, Zahlungsbedingungen

4.1 Teilnahmepreise und Gebühren sowie Informationen und Einzelheiten zur Buchung des Kurs- und Veranstaltungsangebotes ergeben sich aus der jeweils aktuellen Preisliste der Gesellschaft, die über die Internetseite https://www.yama-mangfall.de und vor Ort in dem Studio verfügbar ist. Teilnahmepreise und Gebühren sind sofort mit Vertragsschluss fällig.

4.2 Die Bezahlung der in Rechnung gestellten Teilnahmepreise oder Gebühren kann per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto der Gesellschaft oder vor Ort in dem Studio in bar, per EC-Kartenzahlung oder Gutschein erfolgen. Bei Online-Buchungen über Eversports ist eine Bezahlung mittels Online-Zahlsystemen (z.B. PayPal, Sofortüberweisung etc.) oder per Kreditkarte möglich. Regelmäßige Beitragszahlungen für Mitgliedschaften werden monatlich per SEPA Lastschriftverfahren eingezogen.

5 Haftung

5.1 Die Gesellschaft übernimmt keine Haftung für im Training verursachte Verletzungen und deren Folgen. Kunden trainieren auf eigene Gefahr. Eine Haftung der Gesellschaft auf Schadensersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – ist ausgeschlossen.

5.2 Eine Teilnahme an dem Kurs- und Veranstaltungsangebot sollte nur bei voller Gesundheit der Kunden erfolgen. Im eigenen Interesse empfiehlt die Gesellschaft ihren Kunden, dass diese bei gesundheitlichen Problemen wie körperlichem Gebrechen, Krankheiten, Verletzungen, Operationen, Schwangerschaft, etc. vor der Teilnahme ärztliche Beratung zu ersuchen und bei Anmeldung, sowie vor Veranstaltungsbeginn den Kursleiter auf bestehende gesundheitliche Einschränkungen hinweisen.

5.3 Kunden wird geraten, keine Sach- oder Wertgegenstände mit in das Studio oder in sonstige Veranstaltungsräume zu bringen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verantwortung für deren Bewachung oder sonstige Sorgfaltspflichten für mitgebrachte Sach- oder Wertgegenstände.

6 Datenschutz

Hinweis nach § 33 BDSG: Es wird darauf hingewiesen, dass die Gesellschaft Daten, die sich aus den Vertragsunterlagen oder der Vertragsdurchführung ergeben, in erforderlichem Umfang speichert. Die ausführliche Datenschutzerklärung ist hier zu finden: https://www.yama-mangfall.de/datenschutz/

7 Schlussbestimmungen

7.1 Die vereinbarten Zahlbeträge beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Ändert sich der gesetzliche Umsatzsteuersatz, so ändern sich die Zahlungsverpflichtungen entsprechend.

7.2 Nebenabreden und Sondervereinbarungen bedürfen für ihre Wirksamkeit der Schriftform.

7.3 Sollten Teile dieses Vertrages unwirksam oder nichtig sein oder werden, so bleiben die restlichen Bedingungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder nichtigen Bedingungen tritt das entsprechende Gesetzesrecht. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus der Geschäftsverbindung ist Rosenheim.