Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft.
- Sun Tzu

Was ist Wing Tzun?
Wing Tzun ist eine chinesische Selbstverteidigungskunst, die ursprünglich in einer Linie mit den Kriegskünsten stand. Daher ist eines ihrer Merkmale, dass es, wie bei einem Straßenkampf, keine Regeln gibt.
Ziel ist es, innerhalb von einem halben Jahr die Selbstverteidigungsfähigkeit der Schüler auf ein Niveau zu heben, um den am meisten auftretenden Gefahrensituationen gewachsen zu sein. Dabei wird stets von einem stärkeren Gegner ausgegangen.
Begonnen wird mit dem Unterrichten von Deeskalationsstrategien, um gefährliche Situationen schon frühzeitig zu erkennen, ihnen aus dem Weg zu gehen, oder diese gewaltfrei zu lösen. Sollte eine friedliche Lösung nicht möglich sein, vermittelt Wing Tzun einfache Prinzipien und Techniken, die vor allem unter Stress instinktiv anwendbar sind.
Wie hilft Wing Tzun im Alltag?
Wing Tzun stärkt das Selbstbewusstsein und die physische Verfassung. Es vermittelt ein neues Körpergefühl und lehrt seine Kräfte gezielt und effizient einzusetzen.
Alter, Vorkenntnisse anderer Kampfkünste oder eine sportliche Affinität sind für das Erlernen von Wing Tzun nicht relevant.






Warum Wing Tzun in einer Yoga-Schule?
Um möglichst viel der Körperkraft in Schlagkraft umzusetzen ist eine stabile Mitte die Voraussetzung. Hier ist Yoga mit den wohldurchdachten ganzheitlichen Asanas (Yogahaltungen) die ideale Ergänzung um sich körperlich und geistig zu fördern.
Organisatorisches
Trainingszeiten
- Dienstags, 18.00 – 19.15 Uhr
- Donnerstags, 19.30 – 20.45 Uhr
Die Teilnahme ist ab 18 Jahren, in Ausnahmefällen ab 16 Jahren möglich.
Probetraining
Für ein Probetraining sind Sportschuhe und bequeme Kleidung ausreichend.
Bitte melde dich vorab über martin@yama-mangfall.de oder telefonisch unter 0176 724 358 29 an.
Vertragspartner für dieses Angebot ist Martin Mehringer und nicht die YAMA Yoga Akademie Mangfalltal GbR.






Ich freu mich auf dich!
Ich bin Martin, Wing Tzun Trainer und Yogalehrer. Unterrichtet werde ich selbst seit 11 Jahren von Dai Sifu Bernd Nau aus Rosenheim, in dessen Tradition diese Schule geführt wird.
Für weitere Informationen zu meinem Lehrer: